
Am Freitag den 5. September findet das Jahreskonzert des Kusikkollegs in der Abtei Kirche statt. Beginn ist um 19. Uhr
Mitwirkende:
Bläsersymphonie der Abtei Hamborn (Ltg. Jan-Philipp Arendt)
Projektchor „Akzente“ und Band (Ltg. Peter Schäfer)
Gesangsduo „Coline Hardelauf und Uwe Walter“
Chor „Unisono“ St. Hildegard (Ltg. Markus Kämmerling)
Band „The Afterparty“ der Abtei Hamborn (Ltg. Can Karakas)
„weBelieve“ und „YoungVoices“ aus St. Barbara Mülheim (Ltg. Burkard Kölsch)
Programm:
1. Bläsersymphonie der Abtei Hamborn Ltg. Jan-Philipp Arendt
Mary Poppins Returns (Selections) Marc Shaiman
Arr. Michael Brown
2. Unisono St. Hildegard Ltg. Markus Kämmerling
Drei Sätze aus der NGL-Messe „Lichter auf dem Weg“
Text: Helmut Schlegel, Musik: Winfried Heurich
Kyrie Gott, unser Ursprung
Gloria Ehre sei Gott im Himmel und auf Erden
Sanctus Du bist der heilige Gott
3. Gesangsduo „Coline Hardelauf und Uwe Walter“
You raise me up Text und Musik: Lovland, Brendan Graham
Can’t help falling in love
Text und Musik: George David Weiss, Hugo Peretti, Luigi Creatore
4. weBelieve und YoungVoices aus St. Barbara Mülheim Ltg. Burkard Kölsch
Carry the light Text und Musik: Andy Beck, Alfred Music
Someday Musik: Alan Menken
Text: Stephen Schwartz
Arrangement: Burkard Kölsch
A million dreams Text und Musik: Benj Pasek und Justin Paul
Arrangement: Mac Huff, Breathlike Music
5. Bläsersymphonie der Abtei Hamborn
Lux Aurumque Eric Whitacre
6. The Afterparty Band der Schüler/-innen der Leibniz Gesamtschule und des Abtei-Gymnasiums
Max Flamme (Gitarre), Can Karakaş (Klavier), Tobias Wiesnewski (Bass), Anne Ndoumbe (Gesang), Emma Pagounis (Schlagzeug)
Mirrors Justin Timberlake
Valerie live bbc version, Amy Winehouse
Don’ stop me now Queen
7. Projektchor „Akzente“ des Musikkollegs der Abtei Ltg. Peter Schäfer
Gregorio Mangano (Trompete), Theresa Bürger (Klarinette), Dr. Matthias
Keidel (Saxophon), Detlef Kaleta (Cajon), Tobias Terhardt (Piano)
„Ragtime-Mass“ Johann Simon Kreuzpointner/Dehm Verlag
Kyrie
Gloria
Credo
Sanctus
Agnus Dei
8. Bläsersymphonie der Abtei Hamborn
Night in Havana Lars Ericsen, Arr.: Naohiro Iwai, de Haske
9. Gesangsduo „Coline Hardelauf und Uwe Walter“
Time to say Goodbye
Text und Musik: L. Quarantotto, F. Sartori, F. Peterson
10. Alle Chöre und Ensembles
Freude schöner Götterfunken
Text: Friedrich Schiller (1759–1805), 1785
Melodie: Ludwig van Beethoven (1770–1827)
Satz: Jutta Michel-Becher (1965)
Solo
1. Freude, schöner Götterfunken, Tochter aus Elysium,
wir betreten feuertrunken, Himmlische, dein Heiligtum.
Deine Zauber binden wieder, was die Mode streng geteilt.
Alle Menschen werden Brüder,
wo ein sanfter Flügel weilt.
Chor
2. Wem der große Wurf gelungen, eines Freundes Freund zu sein
wer ein holdes Weib errungen, mische seinen Jubel ein!
Ja, wer auch nur eine Seele sein nennt auf dem Erdenrund!
Und wer’s nie gekonnt, der stehle
weinend sich aus diesem Bund!
Wir bitten alle, bei der 3. Strophe mitzusingen:
3. Freude heißt die starke Feder
in der ewigen Natur.
Freude, Freude treibt die Räder
in der großen Weltenuhr.
Blumen lockt sie aus den Keimen,
Sonnen aus dem Firmament,
Sphären rollt sie in den Räumen,
die des Sehers Rohr nicht kennt.
Einladung nach dem Konzert zur Begegnung im Abteizentrum