Liebe Sängerinnen und Sänger,
anbei meine Anfrage an euch für ein außergewöhnliches Projekt:
Die Deutsche Oper am Rhein startet ihr neues UFO-Projekt mit Konzerten am ersten Märzwochenende 2024 auf dem Dellplatz in Duisburg. Die ausführliche Beschreibung findet ihr weiter unten unter Projektbeschreibung.
Wir wurden als Projektchor „Akzente“ direkt für eine Beteiligung angefragt. Da unser Chor „Projektbezogen“ probt, können, wie immer, neue Sängerinnen und Sänger dazustoßen.
Es handelt sich um die Winterreise von Franz Schubert.
Die Anfrage an uns, einen Titel der Winterreise in einer von uns zu erstellenden NEUKOMPOSITION mittels eines Chorworkshops und anschl. Proben mit dem Songwriter und Beatboxer Tonio Geugelin (Hamburg) neu zu kreieren und aufzuführen. Also eine spannende Sache.
Des Weiteren, alle Beteiligten Chor- und Instrumentalgruppen singen und spielen 3 einfache Lieder daraus gemeinsam einstimmig.
Wenn wir daran Interesse haben, müssen wir uns bis zum 15. September mit der Anzahl der Teilnehmer zurückmelden.
Hier die Probentermine des Projektchores „Akzente“ im Abteizentrum (An der Abtei 1, 47166 Duisburg), um 19:30 Uhr

Sa. 13.01.24 Chorworkshop mit Text- und Kompositionsentwicklung, Ltg. Musiker, Songwriter und Beatboxer Tonio Geugelin
Mi. 17.01.24 Probe mit Tonio Geugelin/Peter Schäfer
Mi. 24.01.24 Probe mit Tonio Geugelin/Peter Schäfer
Mi. 31.01.24 Probe mit Tonio Geugelin/Peter Schäfer
Mi. 07.02.24 Probe mit Tonio Geugelin/Peter Schäfer
Mi. 14.02.24 Probe mit Tonio Geugelin/Peter Schäfer
Mi. 21.02.24 Vorprobe mit Tonio Geugelin/Peter Schäfer
Weitere Proben: (Probenort wird noch bekannt gegeben):

26.-29.02.24 eine Hauptprobe mit den gemeinsamen Stücken
Fr. 01.03.24 Uhrzeit später Nachmittag/Abend Generalprobe
Sa. 02.03.24 18 Uhr 1. Konzert
So. 03.03.24 18 Uhr 2. Konzert
Anmeldung bis 15. 09.23 mit Stimmlage bitte an: https://www.musikkolleg-hamborn.de/event/anmeldung-zum-ufo-projekt/

Herzliche Grüße
Peter Schäfer

Hier geht es zur Anmeldung

Projektbeschreibung:

Winterreise – Eröffnungsfest des UFO 

Eine partizipative Musiktheater-Stückentwicklung zum Mitmachen 

Für unser Eröffnungsfest, Anfang März am Dellplatz in Duisburg, kommt eine Vielzahl an Duisburgern Jung und Alt an Feuerschalen um das UFO zusammen um gemeinsam zu singen, zu musizieren und Erfahrungen mit dem Winter zu teilen, frei nach Franz Schubert.

 

Der Winter steht oft für das Gefühl von Verloren- oder Unverstanden sein, bei Schubert auch für Todessehnsucht. Der Winter kann aber auch wertvolle Momente von Gemeinschaft bedeuten.

Welche Stimmungen, welche Gedanken, welche Bewegungen begleiten uns im Winter?

Welche davon wollen wir mitnehmen in den Frühling, welche wollen wir hinter uns lassen?

 

Bei dem Eröffnungsfest begegnen sich SängerInnen der Oper am Rhein, Chöre und SchülerInnen aus Duisburg. Es wird Schuberts Winterreise erklingen sowie eigene komponierte Songs, Texte und Szenen zu dem Thema. Jede Gruppe führt einzeln ein oder mehrere Stücke aus Schuberts Winterreise auf; drei Lieder werden von allen Mitmachenden (sowie dem Publikum) gemeinsam gesungen.

 

Mitmachen:

Wir begleiten den Prozess inhaltlich und musikalisch. Dafür kommen wir nach Absprache zu den Gruppen, um entweder bei der musikalischen Einstudierung der Schubertlieder zu unterstützen. Oder der Musiker, Songwriter und Beatboxer Tonio Geugelin leitet Workshops an, um eigene Songs zu komponieren.

 

Zeitrahmen:

Probenbesuche ab Herbst 23 nach Absprache

Eine Hauptprobe mit allen Beteiligten in der Woche vom 26. Februar (nachmittags)

01.03.24 17 Uhr Generalprobe

02.03.und 03.03.24 je 18 Uhr Aufführung

 

Das UFO:

https://www.operamrhein.de/spielplan/a-z/ufo-junge-oper-urban/